Zum Hauptinhalt

Neue TikTok-Regeln: Mehr Schutz für Jugendliche und Kontrolle für Nutzer

Social MediaLesedauer: ca. 2 Minuten

TikTok hat neue Richtlinien für Anzeigen eingeführt, die seit dem 1. Juli in Kraft sind, um Jugendliche besser zu schützen und den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten zu geben.

Frau dreht TikTok

Weniger personalisierte Werbung für Teenager

TikTok hat seine Anzeigenrichtlinien für Jugendliche in den USA verschärft. Werbetreibende können nun nur noch grundlegende Kriterien wie Standort, Sprache und gerätebezogene Informationen nutzen, um diese Zielgruppe zu erreichen. Damit soll verhindert werden, dass persönliche Daten von Jugendlichen für gezielte Werbung genutzt werden, die ihre Meinungen beeinflussen könnte.

Meta führte dasselbe bereits vor einigen Jahren ein. Jetzt zieht auch TikTok nach, obwohl etwa 25 % der Nutzer unter 20 Jahre alt sind, was durchaus Auswirkungen haben könnte.

Dennoch können Jugendliche aufgrund allgemeiner Trends und angepasster Strategien weiterhin erreicht werden.

Mehr Kontrolle über angezeigte Werbung

TikTok-Nutzer können jetzt selbst bestimmen, wie viele Anzeigen zu bestimmten Themen oder Interessen ihnen angezeigt werden sollen.

Außerdem können sie festlegen, dass ihre Daten nicht mehr für personalisierte Werbung durch externe Werbepartner verwendet werden dürfen. Mit der neuen Funktion „Meine Aktivitäten löschen“ können Nutzer alle Daten entfernen, die Werbepartner über ihre Aktivitäten außerhalb von TikTok gesammelt haben.

KI-generierte Werbung muss gekennzeichnet werden

TikTok führt neue Richtlinien für die Kennzeichnung von KI-generierten Werbeanzeigen ein. Ab sofort können Werbetreibende im TikTok Ads Manager angeben, wenn Anzeigen von künstlicher Intelligenz erstellt wurden. Diese Inhalte werden dann mit einem speziellen AIGC-Label versehen.

Diese Maßnahme ist besonders relevant, da TikTok Marken die Möglichkeit bieten möchten, eigene virtuelle Influencer zu erstellen, um Produkte zu promoten. Diese digitalen Avatare, die in China bereits großen Erfolg haben, müssen eindeutig als solche erkennbar sein.

Haben Sie weitere Fragen zu TikTok oder Meta? Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Über die Autorin

Lena Kraft ist bei krick.com als Social Media Managerin tätig. Mit einem Gespür für Trends und kreativem Content sorgt sie dafür, dass wir auf Plattformen wie Instagram, Facebook und LinkedIn sichtbar und aktiv bleiben.

Lena Kraft

TelefonE-Mail

Lena Kraft, Social Media Managerin krick.com
Zurück