Seit über 78 Jahren am Markt sind wir Ihr Partner für die Digitalisierung des Mittelstands
Wir bringen Menschen und Unternehmen zusammen – und das auf allen Kanälen!
Egal, ob vor Ort oder digital: Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden überall erreichbar sind. Dabei ist es egal, ob es um die lokale Suche oder die IT-Infrastruktur geht – wir sind für unsere Kunden da.
“Die einzige Möglichkeit, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut.”
Steve Jobs

Zahlen und Fakten
0
Jahre am Markt
0
Standorte in Deutschland
0
Onlinemarketing Experten
0k
Kundenkampagnen pro Jahr
Gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft!
Egal ob als Direkteinsteiger, gerade die Ausbildung beendet oder frisch von der Universität – wir haben für jede Karrierestufe vielfältige Möglichkeiten.

Unsere Firmengeschichte
Wir haben es zu unserer Aufgabe gemacht, Unternehmen vor Ort sichtbar und zugänglich zu machen – online und offline!
Dabei setzen wir auf innovative Lösungen und bieten effektive Kommunikations- und IT Dienstleistungen an.
1946
Im Jahr 1946 beginnt die Geschichte der Krick Unternehmensfamilie. Mit der Gründung einer Firma für Wirtschaftswerbung legt Robert Krick den Grundstein für unseren heutigen Erfolg.
1960
Bereits in den frühen 60er Jahren publiziert das Unternehmen „Krick Wirtschaftswerbung“ ihre ersten örtlichen Fernsprechbücher. Heute erscheinen unsere Verzeichnisse in insgesamt 76 Ausgaben in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Thüringen.
1978
Nach der Umfirmierung 1978 wird aus der Firma „Krick Wirtschaftswerbung“ der „Robert Krick Verlag“. Unter diesem neuen Namen publiziert das Unternehmen ab 1982 neben „Das Örtliche“ zusammen mit der Deutschen Bundespost die ersten "Amtlichen Fernsprechbücher".
1993
Im Rahmen eines Generationswechsels übergibt Robert Krick nach 47 Jahren die Führung des Unternehmens an Dr. Klaus D. Mapara.
1996
Mitte der 90er Jahre erhält die Krick Unternehmensfamilie Zuwachs und übernimmt den „Lexika Verlag“, welcher für seine vielfältigen Fachinformationen bekannt ist.
2000
Seit 2000 zählt die iWelt als Tochterunternehmen zur Krick Unternehmensfamilie. Sie bietet maßgeschneiderte IT-Serviceleistungen in den Bereichen Providing, Webhosting, Webdesign, E-Commerce und Softwareentwicklung.
2004
Umzugskartons werden gepackt: Die Krick Unternehmensfamilie bezieht ihr neues Firmengebäude in Eibelstadt.
2007
Der „Verlag Straubinger“ wird Teil der Krick Unternehmensfamilie. In diesem Zuge erweitert sich unser Portfolio von „Das Telefonbuch“ um drei Regionen Deutschlands. Mit „Das Örtliche“ sind wir in 15 weiteren Regionen vertreten.
2009
Die KIM Krick Interactive Media wird gegründet, um als Fullservice-Agentur für performanceorientiertes Onlinemarketing ihren Kunden Dienstleistungen in den Bereichen Google Ads, Affiliate Marketing, Mobile-Werbung, Retargeting, SEO und Social Media Marketing zur Verfügung zu stellen.
2012
Die Krick Unternehmensfamilie wird erstmals Google Premium Partner. Mit dieser ersten Auszeichnung beginnt eine bis heute bestehende, jährlich zertifizierte Premium-Partnerschaft mit Google.
2015
Seit April 2015 ist Krick mit einer Niederlassung in der Elbmetropole Hamburg ansässig. Von hier aus wird der Außendienst in Norddeutschland betreut. Außerdem unterstützen die am Standort Hamburg ansässigen Kundenberater in allen Fragen rund um lokales und regionales Online-Marketing – von klassischen Online-Verzeichnissen bis hin zu Webseiten, Google Ads und weiteren digitalen Produkten.
2016
Gemeinsam mit Greven Medien und dem Röser Medienhaus betreibt die Krick Unternehmensfamilie seit 2016 die Plattform auskunft.de – eine der führenden regionalen Suchmaschinen. Sie bietet Unternehmen die Chance, sich im Internet zu präsentieren und ihre Sichtbarkeit zu verbessern, um so von potenziellen Kunden gefunden zu werden. Ein wichtiger Schritt, um das klassische Mediengeschäft mit digitalen Angeboten stärker zu verzahnen.
2019
Die Krick Unternehmensfamilie wird erstmals als Microsoft Advertising Select Partner zertifiziert. Seitdem sind wir Jahr für Jahr Teil des Partnerprogramms – eine kontinuierliche Zusammenarbeit, die in unserer Auszeichnung als Elite Partner ihren bisherigen Höhepunkt findet.
2019
2019 wurde der City Blog Würzburg als Gemeinschaftsprojekt des Handelsverbands Bayern, des Stadtmarketings „Würzburg macht Spaß“ e.V. und der Krick Unternehmensfamilie ins Leben gerufen. Als digitale Plattform hat sich der City Blog Würzburg das Ziel gesetzt, die Vielfalt und Einzigartigkeit der Stadt Würzburg online erlebbar zu machen. Unter dem Motto „Digital entdecken – lokal erleben“ bietet der City Blog persönliche Empfehlungen, Stadtgeschichten und stellt Lieblingsorte vor.
2022
Drei Jahre nach dem erfolgreichen Start des City Blog Würzburg wurde das Konzept durch weitere City | Regio Blogs ausgebaut. Diese Plattformen bieten Städten und Regionen eine attraktive Möglichkeit, aktuelle News, Trends und Beiträge aus der Region zu präsentieren. Unternehmen können sich hier mit ihren Firmeninfos und Kontaktmöglichkeiten direkt im regionalen Kontext positionieren und werden von potenziellen Kunden entdeckt – eine ideale Möglichkeit, ihre Reichweite zu erhöhen und lokal gefunden zu werden.
2022
Um die Krick Unternehmensfamilie weiter auszubauen, haben wir 2022 ein neues Büro in Schwerin eröffnet. Gemeinsam mit bestehenden Kolleginnen und Kollegen sowie neuen Mitarbeitenden ist unser Team Schwerin ein weiterer Ansprechpartner für alle Themen rund um Onlinemarketing.
Wir tragen mit unserem Können dazu bei, dass Unternehmern der Schritt in die Digitalisierung leicht fällt! Mit unserer neuen Website begleiten wir unsere Kunden seit Anfang 2022 auf ihrem Weg in die digitale Welt und begleiten das Online-Leben unserer Kunden.
2025
Lexika.de – die juristische Wissensplattform der Krick Unternehmensfamilie, die bereits 2017 ins Leben gerufen wurde – erfährt 2025 eine umfassende Weiterentwicklung im Hinblick auf Konzept, Produkt und Inhalt und präsentiert sich seither in völlig neuem Glanz. Neben hilfreichen Tipps und fundierten Informationen aus verschiedenen Rechtsgebieten, ermöglicht Lexika.de auch den direkten Draht zu passenden Anwälten und hilft dabei, die richtige Rechtsberatung für individuelle Anliegen zu finden.