Zum Hauptinhalt

Lokales SEO: Google Unternehmensprofil optimieren und Stoßzeiten nutzen

SEOLesedauer: ca. 2 Minuten

Für lokale Unternehmen ist eine starke Online-Präsenz heute entscheidend, um Kundinnen und Kunden zu erreichen und konkurrenzfähig zu bleiben.

SEO Experte ist am Laptop auf dem Google geöffnet ist

Durch fortlaufende SEO-Optimierungen gibt es ständig neue Strategien, um die Sichtbarkeit in Google Maps und im Google Search Local Pack zu verbessern. Ein neuer Bericht von Claudia Tomina deutet darauf hin, dass es möglicherweise neue Funktionen gibt, die das lokale Ranking beeinflussen, auch wenn Google diese noch nicht bestätigt hat.

Gezielte Optimierung Ihres Google Unternehmensprofils

Dem Bericht von Claudia Tomina zufolge, kann das Hinzufügen von Gerichten aus der Speisekarte im Google Unternehmensprofil einem Restaurant helfen, besser in den Suchergebnissen zu erscheinen. Folgendes Diagramm zeigt, wie ein Restaurant, das bei der Suchanfrage "Bester Caesar-Salat in meiner Nähe", von Platz 71 auf Platz 1 der Suchergebnisse gestiegen ist. Die Ergebnisse legen nahe, dass es entscheidend ist, wichtige Informationen über ein Unternehmen, wie etwa die Speisekarte, in das Google Unternehmensprofil einzufügen, um die Sichtbarkeit möglicherweise zu steigern. Es ist ebenso wichtig, das Profil regelmäßig zu aktualisieren, um die Aktualität der Informationen sicherzustellen.

Stoßzeiten und die Auswirkung auf das Ranking

Tomina untersucht außerdem, wie häufig Geschäfte zu Stoßzeiten besucht werden. Geschäfte mit vielen Besuchern zu beliebten Zeiten neigen dazu, besser in den Suchergebnissen zu ranken. Folgendes Diagramm zeigt, wie sich die Platzierungen für Suchanfragen wie "Caesar Salat in meiner Nähe" je nach Tageszeit verändern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass lokale Unternehmen durch gezielte Maßnahmen ihre Online-Sichtbarkeit deutlich verbessern können. Durch regelmäßige Aktualisierungen und strategische Anpassungen können Unternehmen ihre Platzierungen in den Suchergebnissen nachhaltig verbessern und somit mehr Kunden erreichen.

Bei Fragen zu SEO und Ihrem Google Unternehmensprofil stehen Ihnen unsere Expertinnen und Experten gerne zur Verfügung.

Über die Autorin

Lena Kraft ist bei krick.com als Social Media Managerin tätig. Mit einem Gespür für Trends und kreativem Content sorgt sie dafür, dass wir auf Plattformen wie Instagram, Facebook und LinkedIn sichtbar und aktiv bleiben.

Lena Kraft

TelefonE-Mail

Lena Kraft, Social Media Managerin krick.com
Zurück