Zum Hauptinhalt

ChatGPT: Sprach- und Bildfunktionen ermöglichen intuitivere Bedienung

KILesedauer: ca. 3 Minuten

ChatGPT bietet fortschrittliche Sprach- und Bildfunktionen für eine natürliche, benutzerfreundliche Interaktion.

ChatGPT: Sprach- und Bildfunktionen

Jetzt können Sie mit ChatGPT sprechen!

Die neue Chat-Funktion von ChatGPT ermöglicht es, dynamische Gespräche zu führen, indem Sie lediglich Ihre Stimme verwenden. Bisher ist diese Funktion nur in der App verfügbar. Die Text-KI wurde mit fünf verschiedenen Stimmen ausgestattet, zwischen denen Sie wählen können – Juniper, Sky, Cove, Ember und Breeze.

Anleitung, für den neuen Sprachbot:

  • Öffnen Sie die Einstellungen
  • Scrollen Sie in der mobilen App nach unten und klicken Sie auf „neue Funktionen“
  • Melden Sie sich für die Sprachgesprächsfunktion an
  • Tippen Sie auf das Kopfhörersymbol in der oberen rechten Ecke des Startbildschirms
  • Wählen Sie Ihre bevorzugte Stimme aus einer Palette von fünf Optionen

Diese neue Sprachfunktion basiert auf einem Text-to-Speech-Modell, das menschenähnliche Audiodaten erzeugt. Bei der Erstellung der Stimmen wurde dabei eng mit professionellen Synchronsprechern zusammengearbeitet. Zusätzlich wird das Open-Source-Spracherkennungssystem „Whisper" verwendet, um die gesprochenen Worte präzise in Text umzuwandeln.

Schicken Sie ChatGPT Ihre Bilder zu!

Jetzt haben Sie die Möglichkeit, ChatGPT ein oder mehrere Bilder zu schicken. Stellen Sie sich vor, Sie sind neugierig auf die Geschichte einer faszinierenden Sehenswürdigkeit. Senden Sie einfach ein Bild an die KI. Sie erkennt das Bild automatisch und verfasst anschließend einen informativen Text darüber.

Anleitung, um mit Bildaufforderungen zu beginnen:

  • Tippen Sie auf die Schaltfläche „Fotos“, um ein Bild aufzunehmen oder auszuwählen
  • Wenn Sie ein iOS- oder Android-Gerät verwenden, klicken Sie zuerst auf die Plus-Schaltfläche
  • Sie haben auch die Möglichkeit, mehrere Bilder zu senden oder das Zeichentool zu nutzen, um den Fokus auf einem bestimmten Bereich im Bild zu richten

Der Chatbot wird anhand Ihres Bildes versuchen, eine Frage und eine Antwort zu generieren. Es kann vorkommen, dass Sie mit der Antwort nicht zufrieden sind. In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit, die Antwort im Chat zu korrigieren oder weitere Fragen zu stellen, um mehr Informationen zu erhalten.

ChatGPT Plus vs. ChatGPT Enterprise:

Durch ChatGPT Plus werden einen noch mehr Möglichkeiten geboten. Neben der kostenfreien ChatGPT Version gibt es für 20€ im Monat auch eine kostenpflichtige Plus Version, wodurch einige Vorteile geboten werden. Die herausragende Verbesserung liegt in seiner fortschrittlichen Sprachverarbeitungsfähigkeit, die komplexe Eingaben besser versteht und verarbeitet. Mit einem erweiterten „Gedächtnis“ von rund 64.000 Wörtern, verspricht diese Version eine faszinierende Kommunikation. Darüber hinaus unterstützt sie mehrere Sprachen, einschließlich Deutsch, und bietet Zugang zu einer wachsenden Bibliothek von Plugins.

Neben den beiden genannten Versionen gibt es künftig auch eine ChatGPT-Version, die an die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst werden kann. Die sogenannte ChatGPT Enterprise beinhaltet dabei die Integration Ihrer Daten und Corporate Identity, wodurch eine sichere und individuell angepasste KI-Nutzung ermöglicht wird. Der Preis für dieses Paket ist derzeit noch nicht bekanntgegeben. Ein Sprecher von OpenAI erklärte jedoch, dass die Kosten für die Enterprise-Version je nach den individuellen Anforderungen des Unternehmens variieren werden.

Über die Autorin

Das Marketing-Team von krick.com macht digitale Themen verständlich, entwickelt Kampagnen und sorgt für Sichtbarkeit auf allen Kanälen.

Marketing Team

TelefonE-Mail

Zurück