Unsere Wurzeln liegen in Mainfranken – und genau hier möchten wir etwas bewegen. Die Krick Unternehmensfamilie engagiert sich daher seit Jahren für kulturelle Vielfalt und sportlichen Zusammenhalt in der Region.
Verantwortung ist Teil unseres Selbstverständnisses
Als Unternehmensfamilie stehen wir nicht nur für digitalen Fortschritt, sondern auch für gesellschaftliche und ökologische Verantwortung. Unser Engagement ist vielseitig: Wir gestalten die digitale Wirtschaft aktiv mit, fördern Kultur und Sport in unserer mainfränkischen Heimat und setzen uns für nachhaltige Umweltstrategien ein.
Denn wir sind überzeugt: Wer digital vernetzt denkt, sollte auch gesellschaftlich vernetzt handeln – in der Branche, in der Region und für eine lebenswerte Zukunft.
"Wir handeln heute – für die Welt von morgen.”
Dr. Klaus-D. Mapara, Geschäftsführer

Regionales & soziales Engagement bei krick.com
Partner des Mozartfest Würzburg
Als Exzellenz- und Podcastpartner des Mozartfest Würzburg unterstützen wir die Kultur in unserer Region und leisten einen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in Mainfranken. Das Festival zählt zu den ältesten und renommiertesten Musikfestivals Deutschlands und findet jedes Jahr im Frühsommer in Würzburg statt. Bereits 1921 legte Hermann Zilcher den Grundstein für dieses außergewöhnliche Event, welches das Werk Wolfgang Amadeus Mozarts ehrt. Neben klassischen Sinfoniekonzerten kommen die Besucher in den Genuss moderner Interpretationen wie Mozart meets Jazz, Mozart meets Club Sound und Mozart meets HipHop.

Sponsor der Fitness First Würzburg Baskets
Seit 2009 engagieren wir uns als Sponsor der Fitness First Würzburg Baskets und konnten den Aufstieg der Mannschaft von der Regionalliga in die erste Bundesliga hautnah miterleben. Mit einer iPhone App stellt unser Tochterunternehmen iWelt GmbH + Co. KG allen Fans der Würzburg Baskets die wichtigsten Informationen rund um das Team und die Liga zur Verfügung.

Sponsor des Golf Club Würzburg
Seit März 2024 sind wir stolzer Sponsor des Golfclub Würzburg e.V. und setzen uns aktiv für die Förderung des Leistungssports und regionaler Vereine ein. Unser Ziel ist es, den Golfsport in der Region weiter zu stärken und talentierte junge Spieler langfristig zu unterstützen und in Würzburg zu binden. Mit diesem Engagement verfolgen wir weiterhin unsere Leidenschaft, ehrgeizige Ziele im Sport zu fördern.

Umweltverantwortung & Nachhaltigkeit
Als international tätige Unternehmensfamilie ist uns der Umweltschutz ein wichtiges Anliegen. Wir möchten wertvolle Ressourcen schützen, Schadstoffemissionen vermeiden und aktiv Klimaschutz betreiben, um nachhaltig unsere Umwelt zu schonen.
Denn Krick weiß: Es liegt an uns, nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen.
Unser Beitrag zu einer gesunden Umwelt liegt in der konsequenten Umsetzung eines innovativen und effizienten Energiekonzepts. Dieses besteht aus einer geothermischen Betonkern-Temperierung, Energie-Recycling im gesamten Firmengebäude sowie einer Photovoltaik-Anlage. Einen Beitrag zum Umweltschutz leisten wir außerdem durch die Auswahl zertifizierter Papierlieferanten.
Geothermie
Um weitere Energie einzusparen, beruht die Heizungs-, Klima- und Kältetechnik unseres Unternehmenssitzes auf dem Prinzip der Geothermie. Das bedeutet, dass unser Gebäude selbst, mit Hilfe der sogenannten Betonkern-Temperierung, das Innenraumklima reguliert. Dazu wurde das Krick-Gebäude auf einem Fundament von 70 Säulen, die 20 Meter in den Untergrund reichen, errichtet. Diese Säulen leiten eine Temperatur von fünf bis zehn Grad Celsius, welche das Grundwasser kontinuierlich liefert, über das komplexe Rohrleitungssystem in die Geschäftsräume des Unternehmens. Aufgrund dieses ausgeklügelten Geothermie-Systems können wir sowohl auf einen Gas-/Öl-Brenner, der CO2 erzeugt, wie auch auf eine Klimaanlage, die Strom verbraucht, verzichten.

Energie-Recycling
Beim Energie-Recycling wird Energie, die bei chemischen und mechanischen Vorgängen als Abfallprodukt entsteht, sinnvoll genutzt. Wir tun dies, indem wir die Abwärme unserer Computerserver zur Wassererwärmung recyceln. Dieses System deckt nicht nur zum Teil den Warmwasserbedarf der Krick Unternehmensfamilie, es ermöglicht zudem die Einsparung einer Klimaanlage mit entsprechend großem Stromverbrauch.

Klimaneutraler Versand
Die Krick Unternehmensfamilie versendet seit Januar 2013 Briefe und Pakete im Rahmen der GoGreen-Initiative der deutschen Post CO2-neutral und umweltfreundlich. Durch GoGreen werden CO2-Emissionen, die beim Versand von Briefen entstehen, nach internationalen Standards ermittelt, bilanziert und in verschiedenen Klimaschutzprojekten ausgeglichen. Das Carbon Management der deutschen Post neutralisiert die entstandenen Emissionen nach den Grundsätzen des Kyoto-Protokolls. Der Ausgleich ist von der unabhängigen Gesellschaft Société Générale de Surveillance (SGS) nach den Prinzipien der ISO 14064 zertifiziert. GoGreen neutralisiert CO2-Emissionen in ausgewählten und registrierten Klimaschutzprojekten überall auf der Welt, z.B. in China, Indien, Kambodscha, Uganda, Nicaragua oder der Türkei.

Auswahl zertifizierter Papierlieferanten
Durch die Auswahl zertifizierter Lieferanten für den Druck unserer Verzeichnismedien, unter anderem im Bereich FSC (Forest Stewardship Council), leistet die Krick Unternehmensfamilie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Bewirtschaftung unserer Wälder.

Dish-Stirling-Anlage
Wir machen uns auch die Sonnenenergie zunutze! Mit Hilfe einer Dish-Stirling-Anlage, die einen Parabolspiegel sowie einen Stirling-Motor nutzt, erzeugen wir Strom, der das Firmengebäude zu 10 Prozent versorgt. Als bundesweit erste kommerziell genutzte Anlage zur Stromerzeugung im Dish-Stirling-Verfahren, wurde die Vorrichtung im März 2004 durch Förderung des Bundesministeriums für Forschung und Energie auf dem Krick-Gelände in Betrieb genommen. Aufgrund seiner Innovationskraft ist der „Krick-Dish“ ein nationaler Prototyp, der auch zu Forschungszwecken dient.

Aktuelles aus der Krick Unternehmensfamilie
- Engagement
So geht Ehrenamt - #14: Webdesignerin Theresa König
weiterlesenEhrenamt ist unverzichtbar – Theresa König berichtet, wie sie dazu kam und warum sie sich in ihrer Freizeit engagiert.
- Engagement
So geht Ehrenamt - #13: Online Marketing Managerin Johanna Baumgart
weiterlesenEhrenamt ist wichtig für unsere Gesellschaft – Johanna Baumgart erzählt, wie sie dazu kam und warum es ihr persönlich am Herzen liegt.
- Engagement
krick.com unterstützt Musik & Wein in Eibelstadt am Main 2024
weiterlesenVom 25.09. bis 13.10.2024 findet Musik & Wein in Eibelstadt statt – krick.com unterstützt das Event erneut als Sponsor.
- Engagement
So geht Ehrenamt - #12: Leiter Finanzbuchhaltung Marcus Götz
weiterlesenEhrenamt ist unverzichtbar – Marcus Götz erzählt, wie er sich engagiert und warum es auch für ihn persönlich eine große Rolle spielt.
- Engagement
So geht Ehrenamt - #11: Stellvertretender Leiter IT-Infrastruktur Christopher Pohley
weiterlesenEhrenamtliche sind unverzichtbar – Christopher Pohley berichtet, warum und wie er sich in seiner Freizeit engagiert.
- Engagement
So geht Ehrenamt - #10: Verkaufsleiterin Carina Zimmerer
weiterlesenEhrenamt ist unverzichtbar – Carina Zimmerer erzählt, wie sie sich freiwillig engagiert und was sie dazu motiviert hat.