Sie sehen auf den ersten Blick, warum sie bei Ihnen richtig sind.
Sie finden keine passenden Fachkräfte?
Viele Unternehmen finden keine passenden Mitarbeitenden – obwohl sie viel dafür tun. Kommt Ihnen das bekannt vor?
- Keine oder unpassende Bewerbungen
Sie bekommen trotz offener Stellen keine Rückmeldungen. - Nicht sichtbar als Arbeitgeber
Ihre Stellenangebote bleiben unentdeckt. - Hoher Aufwand, wenig Ergebnis
Jobportale bringen kaum passende Bewerbungen.
Mehr Bewerber mit krick.com – Ihr Partner seit mehr als 78 Jahren
Seit über 78 Jahren unterstützen wir Unternehmen dabei, sichtbar zu werden – auch für potenzielle neue Mitarbeitende. Mit klar verständlichen Lösungen sorgen wir dafür, dass Ihre Stellenangebote genau die richtigen Menschen erreichen. Unser erfahrenes Team begleitet Sie Schritt für Schritt – von der Idee bis zur erfolgreichen Bewerbung.

So profitieren Sie von digitalem Recruiting
- Sichtbar werden für Bewerber – genau dann, wenn sie nach neuen Perspektiven suchen.
- Gezielt ansprechen, wer zu Ihnen passt – durch kluge Kampagnen und smarte Kanäle.
- Transparente Leistung. Kein Rätselraten bei Ihrem Recruiting-Erfolg.
- Mehr passende Bewerbungen – lokal, regional oder bundesweit.

Für Ihre Bewerber bedeutet das:
Unsere Lösungen für Ihre Personalsuche
Social Recruiting
Mitarbeitende über Social Media gewinnen – mit gezielten Anzeigen auf Facebook, Instagram & Co. direkt in den Alltag Ihrer Zielgruppe.
SEO für Stellenangebote
Ihre Arbeitgebermarke und Stellenangebote langfristig bei Google & Co. sichtbar machen.
SEA für Jobs
Gezielte Ads auf Google oder Bing, die genau dann erscheinen, wenn potenzielle Bewerber nach Stellen suchen.
Spotify Ads
Audio-Anzeigen auf Spotify – ideal, um junge, mobile Bewerber im Alltag anzusprechen.
Warum krick.com die beste Wahl für Ihr Recruiting ist
- Wir kombinieren Strategie, Technik und kreative Kampagnen – alles aus einer Hand.
- Wir kennen die Herausforderungen von KMU – und sprechen Ihre Sprache.
- Wir sind erfahren in vielen Branchen – und wissen, wie man auch schwer erreichbare Zielgruppen anspricht.

Häufige Fragen zur digitalen Personalsuche
Dabei platzieren wir Ihre Stellenanzeigen als bezahlte Werbung auf Social Media – genau dort, wo sich Ihre Zielgruppe täglich aufhält. Ideal für Fachkräfte, Quereinsteiger oder Auszubildende.
Das hängt von Ihrer Zielgruppe ab. Junge Menschen erreichen wir oft über Instagram, berufserfahrene Fachkräfte eher über Google oder LinkedIn. Wir beraten Sie individuell.
Je nach Produkt erzielen wir oft schon in den ersten Tagen mehr Sichtbarkeit und erste Bewerbungen. Besonders bei Social Recruiting geht es schnell.
Der klassische Weg der Personalsuche ist teuer und oft nicht mehr effektiv. Viele potenzielle Interessenten wollen keine aufwändigen Bewerbungsunterlagen erstellen. Gemäß der EY Jobstudie 2023 sucht jeder Vierte nach einem neuen Arbeitgeber. Junge Angestellte sind sogar eher geneigt zu kündigen als ihre älteren Kolleginnen und Kollegen.
Die Personalsuche über Social Media bietet enormes Potenzial, denn hier erhalten Sie auch Zugang zum sogenannten passiven Arbeitsmarkt. Das sind Personen, die nicht aktiv einen Job suchen, aber dennoch offen für Angebote sind. Die aktiv Jobsuchenden erreichen Sie so auch. Vorteile sind die große Reichweite und die direkten Kommunikationsmöglichkeiten.
Wir führen potenzielle Bewerber über gezielte Anzeigen auf eine optimierte Landingpage, auf der sie sich mit wenigen Klicks bewerben können. So reduzieren wir Absprünge und erhöhen die Anzahl qualifizierter Kontakte.