Wie der City Blog Würzburg Unternehmen in die digitale Welt begleitet
Neues Konzept mit großer Wirkung: Der City Blog Würzburg verhilft lokalen Unternehmen zu mehr Sichtbarkeit, und das online und offline.
Das Gemeinschaftsprojekt des Stadtmarketing Würzburg macht Spaß e.V., des Handelsverbands Bayern und krick.com hat es sich zur Aufgabe gemacht, Würzburger Unternehmern den Schritt in die Digitalisierung zu erleichtern. Händler und Dienstleister bekommen hier die Möglichkeit sich online und offline besser zu positionieren. Der Blog trägt dazu bei, die Einkaufsstadt Würzburg in allen Facetten zu präsentieren. Durch externe Beiträge von Influencern können die Unternehmen über Dritte zu potenziellen Kunden zu sprechen.
Anfang März in den Startlöchern, wurde der Blog kurzfristig als kostenfreie Soforthilfe für Würzburgs Unternehmer zur Verfügung gestellt, um diese in der schweren Zeit der Corona Krise zu unterstützen. Nachdem das öffentliche Leben langsam wieder hochgefahren wurde, konnte im Juli mit der ursprünglichen Version und den Influencer-Kooperationen auf Social Media gestartet werden.
Seitdem sind auf dem City Blog zahlreiche exklusive Einblicke und besondere Geschichten aus Würzburgs Unternehmen zu entdecken. So findet man hier Beiträge zum Besuch der Kaffee Manufaktur, des Feinkostladens Hoffmanns No.1, des Modehauses Schlier und vielem mehr.
Die Idee des Blogs fand auch überregional Anklang: im Juli 2020 belegte der City Blog den 2. Platz des Stadtmarketingpreises Bayern.
Krick.com will weiterhin Unternehmen den Schritt in die Digitalisierung erleichtern und ihnen das Thema Influencer Marketing näher bringen. Deshalb halten die City Blog Initiatoren Christina Hartmann, Geschäftsführerin des Robert Krick Verlags, und Wolfgang Weier, Geschäftsführer des Stadtmarketings Würzburg macht Spaß e.V., auf der Würzburg Web Week einen Vortrag zum Thema „Wie bringen wir lokale Unternehmen nach DigITALIEN?“.
Auch die Radboten sprechen in diesem Zusammenhang von einem neuen Feature und warum es der #gamechanger für den lokalen Einzelhandel sein wird.
Der Vortrag findet am 15.10.2020 um 10:30 Uhr statt. Alle Interessierten können sich hier kostenfrei für das Webinar anmelden.
08.10.2020
Archiv
14.01.2021 - Erfolgreich ins neue Jahr: Mehr Sichtbarkeit für KMUs mehr
11.01.2021 - eazyR – Ihr COVID19 Management-Tool mehr
31.12.2020 - Krick.com Jahresrückblick 2020 mehr
21.12.2020 - Krick.com wünscht frohe Weihnachten! mehr
17.12.2020 - User-Generated-Content erfolgreich nutzen mehr
16.12.2020 - Lieblings-Rezepte für die Weihnachtszeit mehr
11.12.2020 - Wie Marken gestärkt aus der Krise gehen können mehr
08.12.2020 - 100 Jahre Mozartfest Würzburg mehr
03.12.2020 - Content ist King: Wie KMUs von gutem Content Marketing profitieren können mehr
01.12.2020 - 24 Tage gewinnen mit dem Krick-Adventskalender mehr
30.11.2020 - Ausbildung goes digital: ein Erfahrungsbericht zum digitalen Berichtsheft der IHK mehr
18.11.2020 - 5 Trends für lokales digitales Marketing mehr
10.11.2020 - Dos und Don'ts bei der Zusammenarbeit mit Influencern mehr
30.10.2020 - Gästeregistrierung per QR-Code mehr
29.10.2020 - Nachwuchsförderung mit dem Unterfränkischen Realschulpreis 2020 mehr