Was sind YouTube Pause Ads?
Pause Ads sind Display-Anzeigen, die eingeblendet werden, wenn ein YouTube-Video pausiert wird. Anstatt das Videoerlebnis mit klassischen Werbeunterbrechungen zu stören, nutzt YouTube gezielt den Moment, in dem der Zuschauer ohnehin eine Pause einlegt. Die Anzeige erscheint dann als Banner oder gesponserter Block neben dem verkleinerten Video.
Vorteile und Ziele der Pause Ads
Weniger Unterbrechung: Ziel ist es, das YouTube-Erlebnis weniger zu stören, da die Werbung nicht mitten im Video, sondern während der Pause gezeigt wird.
Hohe Sichtbarkeit: Da der Bildschirm während der Pause ohnehin im Fokus steht, erhalten Werbetreibende maximale Aufmerksamkeit für ihre Botschaft.
Premium-Preise: Die ersten Tests zeigten, dass Werbekunden bereit sind, für dieses Format höhere Preise zu zahlen, da die Anzeigen besonders effektiv sind und starke Brand-Lift-Ergebnisse erzielen.
Engagement: Pause Ads können mit klaren Call-to-Actions versehen werden, um Interaktionen zu fördern.
Vergleich: Pause Ads vs. klassische YouTube-Werbung Merkmal Pause Ads Klassische Mid-Roll-Ads

Technische Umsetzung
Format: Aktuell handelt es sich meist um statische oder animierte Banner, die neben dem pausierten Video eingeblendet werden. Es gibt Hinweise, dass künftig auch größere Werbeflächen oder sogar kurze Spots möglich sind, dies ist aber noch nicht flächendeckend umgesetzt.
Plattformen: Begonnen hat YouTube mit Pause Ads auf Smart TVs, inzwischen werden sie aber auch auf mobilen Geräten getestet und ausgerollt.
Targeting: Werbetreibende können wie gewohnt Zielgruppen definieren und Inhalte ausschließen, die nicht zur Marke passen sollen.
Fazit
Pause Ads sind YouTubes Antwort auf den Wunsch, Werbung weniger störend zu platzieren und gleichzeitig neue Werbeflächen zu erschließen. Für Werbetreibende bieten sie eine attraktive Möglichkeit, Markenbotschaften gezielt und aufmerksamkeitsstark zu platzieren. Für Zuschauer bedeutet das aber auch: Noch mehr Werbung – wenn auch in einer neuen, etwas subtileren Form.
Wer also künftig beim YouTube-Schauen auf dem TV oder Smartphone eine Pause einlegt, sollte sich nicht wundern, wenn plötzlich eine Anzeige erscheint. Das Format wird in den kommenden Monaten weiter ausgerollt und dürfte das YouTube-Erlebnis nachhaltig verändern.