40 Jahre duales Studium an der DHBW Mosbach
Wir gratulieren der DHBW Mosbach zu ihrem 40- jährigen Bestehen! Gemeinsam mit der Stiftung „Pro DHBW Mosbach“, die ihr 20-jähriges Bestehen feiert, wurde ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm gestaltet.
Die DHBW Mosbach startete 1980 mit nur 18 Studierenden als Außenstelle der Berufsakademie Mannheim, entwickelte sich aber schon bald zum eigenständigen Standort mit aktuell über 3.600 Studierenden aus rund 1.000 Unternehmen. Mit der Wanderausstellung „Die DHBW Mosbach im Wandel der Zeit“, die ab April 2020 zu sehen ist, zeigt die DHBW ihre Höhepunkte aus diesen 40 Jahren.
Auch Krick bietet mit dem „Bachelor of Science (m/w) – Wirtschaftsinformatik“ einen dualen Studiengang an. Ein duales Studium hilft dabei, die in der Hochschule erlernten Grundlagen regelmäßig in der Praxis umzusetzen und herauszufinden, in welchen Bereichen nach dem Studium gearbeitet werden kann. Somit sind Erfolgserlebnisse und ein abwechslungsreiches Studium garantiert! Durch den dreimonatigen Wechsel zwischen Hörsaal und Arbeitsplatz wird auch ein „theoretisches“ Studium praktisch anwendbar. Hier gibt es ein spannendes Interview zum Studium: https://dual-studieren.blog/interviews-portraets/dhbw-mosbach-und-iwelt-ag
03.03.2020
Archiv
14.01.2021 - Erfolgreich ins neue Jahr: Mehr Sichtbarkeit für KMUs mehr
11.01.2021 - eazyR – Ihr COVID19 Management-Tool mehr
31.12.2020 - Krick.com Jahresrückblick 2020 mehr
21.12.2020 - Krick.com wünscht frohe Weihnachten! mehr
17.12.2020 - User-Generated-Content erfolgreich nutzen mehr
16.12.2020 - Lieblings-Rezepte für die Weihnachtszeit mehr
11.12.2020 - Wie Marken gestärkt aus der Krise gehen können mehr
08.12.2020 - 100 Jahre Mozartfest Würzburg mehr
03.12.2020 - Content ist King: Wie KMUs von gutem Content Marketing profitieren können mehr
01.12.2020 - 24 Tage gewinnen mit dem Krick-Adventskalender mehr
30.11.2020 - Ausbildung goes digital: ein Erfahrungsbericht zum digitalen Berichtsheft der IHK mehr
18.11.2020 - 5 Trends für lokales digitales Marketing mehr
10.11.2020 - Dos und Don'ts bei der Zusammenarbeit mit Influencern mehr
30.10.2020 - Gästeregistrierung per QR-Code mehr
29.10.2020 - Nachwuchsförderung mit dem Unterfränkischen Realschulpreis 2020 mehr