krick.com verlängert Engagement bei der OpenStreetMap Foundation und nutzt OSM-Daten für Portale wie seeker
Auch für 2020 ist krick.com weiter Corporate-Mitglied der OpenStreetMap Foundation (OSMF). Als Bronze-Partner unterstützt das Informations- und Kommunikationsunternehmen die Organisation, deren Ziel es ist, die Entwicklung von frei-wiederverwendbaren Geodaten zu ermöglichen.
Was ist OpenStreetMap?
OpenStreetMap (OSM) ist ein im Jahre 2004 in Großbritannien gegründetes Projekt mit dem Ziel, eine freie Weltkarte zu erschaffen. Von zahlreichen Mitwirkenden werden dafür weltweit Daten gesammelt über Straßen, Eisenbahnen, Flüsse, Wälder, Häuser, „Points of Interest“ und alles andere, was gemeinhin auf Karten zu sehen ist.
Ähnlich wie bei Wikipedia werden die Kartendaten von OpenStreetMap von einer Community zusammengetragen und auf aktuellem Stand gehalten. OSM wird bereits von mehr als 2,3 Millionen registrierten Benutzern bearbeitet, weiterentwickelt und verbessert. Die Erfassung der Daten geschieht in erster Linie mit Hilfe von GPS-Empfängern, aber auch unter Zuhilfenahme von Satellitenbildern, für die eine entsprechende Genehmigung vorliegt, beispielsweise Landsat. Die OpenStreetMap-Daten darf jeder lizenzkostenfrei nach der Open-Source-Lizenz einsetzen und beliebig weiterverarbeiten.
Projektziel ist also eine offen zugängliche Datenbank aller beigetragenen Geoinformationen. Aus diesen Daten wiederum können zum Beispiel freie als auch kommerzielle Landkarten erstellt werden. Auf der Projekt-Website openstreetmap.de findet sich eine Auswahl der besten Karten und Anwendungen. Die Daten können weiterhin kostenfrei in Druckerzeugnissen, auf Websites oder auch für Anwendungen wie Navigationssoftware verwendet werden.
Wie nutzt krick.com OpenStreetMap-Daten?
Die App und das Webportal seeker, ein Dienst für das einfache Ordnen, Managen und Finden von Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Geldautomaten, Restaurants, Hotels, Fahrradmietstationen etc., greift auf verschiedene öffentliche Datenquellen zu, unter anderem auf Daten von OpenStreetMap.
22.11.2019
Links:
Archiv
14.01.2021 - Erfolgreich ins neue Jahr: Mehr Sichtbarkeit für KMUs mehr
11.01.2021 - eazyR – Ihr COVID19 Management-Tool mehr
31.12.2020 - Krick.com Jahresrückblick 2020 mehr
21.12.2020 - Krick.com wünscht frohe Weihnachten! mehr
17.12.2020 - User-Generated-Content erfolgreich nutzen mehr
16.12.2020 - Lieblings-Rezepte für die Weihnachtszeit mehr
11.12.2020 - Wie Marken gestärkt aus der Krise gehen können mehr
08.12.2020 - 100 Jahre Mozartfest Würzburg mehr
03.12.2020 - Content ist King: Wie KMUs von gutem Content Marketing profitieren können mehr
01.12.2020 - 24 Tage gewinnen mit dem Krick-Adventskalender mehr
30.11.2020 - Ausbildung goes digital: ein Erfahrungsbericht zum digitalen Berichtsheft der IHK mehr
18.11.2020 - 5 Trends für lokales digitales Marketing mehr
10.11.2020 - Dos und Don'ts bei der Zusammenarbeit mit Influencern mehr
30.10.2020 - Gästeregistrierung per QR-Code mehr
29.10.2020 - Nachwuchsförderung mit dem Unterfränkischen Realschulpreis 2020 mehr